Jetzt Newsletter bestellen
Gastbeiträge Willkommen
Sie möchten auf LOB einen Gastbeitrag veröffentlichen? Gerne! Schicken Sie uns einen fertigen Beitrag oder schreiben Sie uns und wir überlegen gemeinsam, wie wir Ihr Thema am Besten in Worte fassen können.
Nicole Beste-Fopma
Sie suchen eine Expertin zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie?
Die Journalistin und Autorin Nicole Beste-Fopma beschäftigt sich seit über 20 Jahren intensiv mit dem Thema Frauen und stellt immer wieder fest: "Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eines der zentralen Themen, wenn es um die Gleichstellung von Frau und Mann geht."
Familienportäts
2015 gründeten Sarah Seeliger und Julius Bertram die gemeinnützige Librileo UG. Auch privat sind sie ein Paar und Eltern von drei Kindern.
- Details
- Nicole Beste-Fopma
Wie kann man möglichst viele unterschiedliche Leidenschaften ausleben? „Ganz einfach!“, meint Ulrike Alt. „Indem man Mutter wird, jede Minute nutzt und offen für Neues ist.“
- Details
- Nicole Beste-Fopma
Polyglotte Modeexpertin mit Fels in der Brandung. Auszug aus dem Buch: "Männer an der Seite erfolgreicher Frauen".
- Details
- Nicole Beste-Fopma
Zehn Jahren hat Utha Buchholz ihre Arbeit um die Kinder herum gebaut. Jetzt müssen sich die Kinder einfügen. Schaden tut ihnen das nicht – im Gegenteil.
- Details
Dass "selbstständig" nicht "selbst und ständig" sondern auch "ständig und selbst" bedeuten kann, weiß Franziska Ebertowski. Mutter und Unternehmerin.
- Details
- Franziska Ebertowski
Angelo Cardinale schmunzelt, als er sich an sein erstes Treffen mit Verantwortlichen der Crowdfunding-Plattform Seedmatch in Dresden erinnert.
- Details
Selbstständig arbeitende Eltern werden beim Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf oft vergessen. Annette Holthausen hat daher in Heidelberg die Parentrepreneurs gegründet.
- Details
- Nicole Beste-Fopma
„Vieles kann man nicht im Voraus planen. Ich habe gelernt, mir erst dann einen Kopf zu machen, wenn es so weit ist“, sagt Nadine Seitner.
- Details
- Nicole Beste-Fopma
„Meine Tochter kennt mich.“, sagt Michael Schulz nicht ohne Stolz. Als Berater mit einer Teilzeitanstellung kann er Beruf und Familie optimal vereinbaren.
- Details
- Nicole Beste-Fopma
Für Markus Werner ist es selbstverständlich, Windeln zu wechseln und Fläschchen zuzubereiten. Seit er seine Tochter Mia in Elternzeit betreut, passt er den eigenen Tagesablauf auf das Kind an.
- Details
- txn-a
Corinna Möller ist für ihre Kinder sechs Jahre zuhause geblieben und hat es keinen Moment bereut. "Es war eine Investition in die Zukunft der Kinder aber auch in die eigene."
- Details
- Nicole Beste-Fopma
Heiko Litz (43) ist momentan in Elternzeit. Wie schon bei seiner ältesten Tochter bleibt er länger als ein Jahr zu Hause. Und das ist seiner Meinung nach mehr als ein Vollzeitjob.
- Details
„Ich würde es immer wieder so machen!“, sagtPetra Knoll (46), Ausbilderin und Mutter. Zwei Jahre lang war sie nicht nur berufstätige Mutter, sondern auch noch pflegende Tocher.
- Details
- Nicole Beste-Fopma
Martin Schäfer und seine Frau sind Eltern von Zwillingen. Beide sind berufstätig. Yvonne in Vollzeit, Martin in Teilzeit. Gemeinsam kümmern sie sich um die Betreuung der Kleinen.
- Details
Sandra Schindler ist zweifache Mutter und Kinderbuchautorin. Im September 2016 veröffentlichte sie ihr erstes Buch, „Der kleine Milchvampir“.
- Details
- Nicole Beste-Fopma
Aus Sicht von Wendelin und Henriette hat ihre Mutter einen Traumjob. Die Geschäftsidee läuft so gut, dass das Unternehmen inzwischen 20 Mitarbeiter beschäftigt.
- Details
- Nicole Beste-Fopma