Jetzt Newsletter bestellen
Gastbeiträge Willkommen
Sie möchten auf LOB einen Gastbeitrag veröffentlichen? Gerne! Schicken Sie uns einen fertigen Beitrag oder schreiben Sie uns und wir überlegen gemeinsam, wie wir Ihr Thema am Besten in Worte fassen können.
Nicole Beste-Fopma
Sie suchen eine Expertin zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie?
Die Journalistin und Autorin Nicole Beste-Fopma beschäftigt sich seit über 20 Jahren intensiv mit dem Thema Frauen und stellt immer wieder fest: "Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eines der zentralen Themen, wenn es um die Gleichstellung von Frau und Mann geht."
Zeit für mich / Ich
Tanja Sahin verrät fünf Dinge, die jede frischgebackene Mutter für sich tun sollte.
- Details
- Tanja Sahin
Die Uhr tickt, der Chef blockiert den Bericht, zu Hause wartet das kranke Kind. Michaele Kundemann weiß, wie berufstätige Eltern lernen können, sich selbst zu beruhigen.
- Details
- Michaele Kundermann
Altersarmut ist noch immer weiblich. Hier gibt Dr. Carmen Mayer drei wertvolle Tipps, wie Frauen für ihr Alter vorsorgen können
- Details
- Nicole Beste-Fopma
Die Probleme nehmen überhand, von einem selbst bleibt nicht viel übrig. Der ganz normale Wahnsinn, eben. Doch so ausweglos, ist die Situation meist nicht, weiß Sabine Zehnder.
- Details
- Sabine Zehnder
Vereinbarkeit ist zu wichtig, um sie dem Arbeitgeber und der Politik zu überlassen: Was du selbst tun kannst, um als Mutter erfüllt zu sein.
- Details
- Elisabeth Thiessen
Auch wenn es vernünftig wäre: Welche Frau lebt schon nach dem Motto: „Hauptsache warm?“ Die Kleidung soll auch modern und stylish sein, soll zum eigenen Typ passen und zum angedachten Anlass.
- Details
- Nicole Beste-Fopma
Nach der Geburt gilt es, mit der richtigen Kleidung die eigenen Vorzüge zu unterstreichen und von eventuellen Problemzonen abzulenken. Hier verraten wir Euch, worauf Ihr achten solltet.
- Details
- Nicole Beste-Fopma
Häufig gestresst und genervt? Der Diplom-Psychologe und Psychotherapeut Peter Bergholz verrät, wie Sie mit der dynamischen Entspannung, der Rossini-Methode, neue Kraft schöpfen.
- Details
- Peter Bergholz
In unserer Kultur wird Geburt als schmerzhaftes Ereignis gedacht und kommuniziert. Es geht auch anders sagen Anhänger des Hypnobirthing. Erfahren Sie hier mehr.
- Details
- Maria Romanska
Im täglichen Dreikampf "Beruf – Haushalt – Kinder" vergessen viele Mütter die Selbstfürsorge. Nathalie Klüver erklärt warum das so ist und plädiert für mehr Pausen und "Zeit für mich"!
- Details
- Nathalie Klüver
Das Buch "Mutter schafft" von Katrin Wilkens ist ein wütender Aufschrei, der jungen Frauen Mut machen soll. Lesen Sie hier, warum sie das Buch geschrieben hat.
- Details
- Katrin Wilkens
Der Managementcoach Jens Tomas kennt die Überlebenstaktiken, wenn jeden Tag Stress, Überstunden, Zeitdruck im Job und zu Hause das nächste Chaos wartet.
- Details
- Dr. Jens Tomas
Die Meditations-App BamBu eröffnet die Welt der Achtsamkeit spielerisch und hilft Nutzern, dran zu bleiben
- Details
- Werbung
Das schlechte Gewissen schlägt meist blitzartig zu. Meist so, dass wir es sogar körperlich spüren. Xenia Rieger weiß, wie man es ganz schnell wieder los wird.
- Details
- Xenia Rieger
„Wir müssen reden – und zwar über Mom-Shaming!“
- Details
- Nicole Beste-Fopma
Warum Pausen so wichtig sind und wie Sie in Ihren Pausen richtig Energie sammeln können, verrät Ihnen Christina Kropp.
- Details
- Christina Kropp