Jetzt Newsletter bestellen
Gastbeiträge Willkommen
Sie möchten auf LOB einen Gastbeitrag veröffentlichen? Gerne! Schicken Sie uns einen fertigen Beitrag oder schreiben Sie uns und wir überlegen gemeinsam, wie wir Ihr Thema am Besten in Worte fassen können.
Nicole Beste-Fopma
Sie suchen eine Expertin zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie?
Die Journalistin und Autorin Nicole Beste-Fopma beschäftigt sich seit über 20 Jahren intensiv mit dem Thema Frauen und stellt immer wieder fest: "Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eines der zentralen Themen, wenn es um die Gleichstellung von Frau und Mann geht."
Recht
Sandra Runge ist Anwältin und Mitinitiatorin der #proparents Initiative. Sie weiß, welche Rechte Eltern haben und wie sie diese einklagen können.
- Details
- Nicole Beste-Fopma
Eine sexuelle Belästigung unter Arbeitskollegen kann zur fristlosen Kündigung führen. Dies hat das Bundesarbeitsgericht entschiede.
- Details
- Dr. Sandra Flämig
Datenschutz endet nicht an der Unternehmentür. Wie Sie am Heimarbeitsplatz alles richtig einstellen.
- Details
- Nicole Beste-Fopma
Einerseits dürfen Computer und Co. nicht privat genutzt werden. Andererseits soll der man aber auch in der Freizeit erreichbar sein.
- Details
- Dr. Sandra Flämig
Ab dem 01.01.2019 sollen Beschäftigte einen Rechtsanspruch auf befristete Teilzeit – Brückenteilzeit – erhalten.
- Details
- Nicole Beste-Fopma
Ist die Frage nach der Kinderbetreuung im Bewerbungsgespräch erlaubt? Nein, sagt unsere LOB Beraterin Dr. Sandra Flämig. Aber ...
- Details
- Dr. Sandra Flämig
Fremde Kinder im Auto und es passiert etwas. Eine schreckliche Vorstellung für alle Beteiligten. Wer als Tagesbetreuungsperson tätig ist, muss immer mal wieder die zu betreuenden Kinder im eigenen oder im Auto deren Eltern transportieren.
- Details
- Nicole Beste-Fopma
Laut Mutterschutzgesetz stehen einer stillenden Mutter am Arbeitsplatz Stillpausen zu.
- Details
- Dr. Sandra Flämig
Die Kinderbetreuung holt die Kleinen aus der Kita oder fährt sie zum Sport. In der Regel ist das alles kein Problem. Aber was, wenn unterwegs etwas passiert? Worauf Sie als Eltern unbedingt achten sollten.
- Details
- Nicole Beste-Fopma
In vielen Arbeitsverträgen sind Regelungen enthalten, nach denen Überstunden mit dem Gehalt abgegolten sind. Aber darf das sein?
- Details
- Dr. Sandra Flämig
Kann man rechtlich gegen eine Kündigung nach der Elternzeit vorgehen? Dr. Sandra Flämig, Fachanwältin für Arbeitsrecht, weiß worauf zu achten ist.
- Details
- Dr. Sandra Flämig
Das Weihnachtsgeld ist keine Selbstverständlichkeit. Um in schlechten Zeiten kein Weihnachtsgeld zahlen zu müssen, schreiben viele Unternehmen eine Freiwilligenklausel in die Arbeitsverträge.
- Details
- Dr. Sandra Flämig
Welcher Elternteil entscheidet darüber, ob das Kind geimpft wird oder nicht, wenn getrennt lebende Eltern das Sorgerecht gemeinsam ausüben?
- Details
- D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Will ein Arbeitnehmer und auch der Arbeitgeber unnötigen Ärger sparen, bietet sich ein Aufhebungsvertrag an. Dabei gibt es aber einiges zu beachten.
- Details
- Dr. Sandra Flämig
Der Nachwuchs ist krank. Und jetzt? Urlaub nehmen? Krank melden? Die Arbeitsrechtlerin Dr. Sandra Flämig erklärt die arbeitsrechtliche Seite.
- Details
- Dr. Sandra Flämig
So wie man den Arbeitsvertrag schließt, kann man ihn auch einvernehmlich mit oder ohne Einhaltung der Kündigungsfrist wieder beenden.
- Details
- Dr. Sandra Flämig